Die Band spielt Kompositionen von Emilio Urbay. Der Musikstil Chicha entstand Ende der 70er Jahre in der peruanischen Hauptstadt Lima als Resultat migratorischer Bewegungen aus den Anden und dem Amazonas. Durch die Suche nach der Beibehaltung ihrer kulturellen Identität in der oft feindseligen Metropole schufen die Arbeitsmigrant:innen eine einzigartige Mischung aus traditionellen Klängen ihrer Heimatregionen, psychedelischem Rock, Surfrock und afro-karibischer Musik. Heute hat die Chicha-Musik durch weitere Migrationsprozesse ihren Weg nach Europa gefunden und ist zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Kulturdialogs geworden.
Die 5-minütige Klangperformance zeigt wie die über 100 Instrumente aus Emilio Urbays Sammlung durch ihre Tonalitäten und Bauart miteinander musikalisch verbunden sind. In der alten Musik steckt viel Wissenschaft, sowohl in der Musik selbst als auch in der Konstruktion. Der Präsentation folgt eine Fragerunde. Erreicht wird ein internationales, generationenübergreifendes Publikum, welches daran interessiert ist, der Faszination dieser Klänge zu folgen. Ebenso richtet sich Emilio an Menschen, die selbst Klänge erforschen, und durch diese Hörerfahrung neue Konzepte entwickeln können.
©CHICHA EXPRESS 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.